Elbloden
Der Loden wurde von uns in Zusammenarbeit mit Elbwolle aus der Schurwolle von Schafen aus unserer direkten Nachbarschaft hergestellt.
Die Wolle stammt von einem Biobauernhof, der sich selber noch über die kbt Verordnung strenge Regeln auferlegt hat. Vielleicht fragt ihr euch, warum hier kein "mulesingfrei" dabeisteht? Mulesierung ist nur bei Merinoschafen in bestimmten Klimaregionen der Erde ein Thema. In Deutschland lebende Schafe werden glücklicherweise nie der Mulesierung unterzogen.
Für die, die es interessiert ist weiter unten eine genauere Beschreibung des Projekts Danisch Pur Elbloden.
Tipp: Für reine Babytragling-Kleidung empfehlen wir unseren wolkig-weichen Wollfleece. Wollfleece hält warm und weich, ist aber nicht regenabweisend oder für Krabbelkinder auf dem Feldweg geeigent. Für die, denen der Elbloden zu rau ist, empfehlen wir unseren herrlichen weichen und strapzierfähigen Kuschelwalk.
Besondere Eigenschaften von Wolle
- viele kleine Luftkammern bilden einen natürlichen Puffer gegen Kälte und Hitze, die Haut kann frei atmen,
- temperaturausgleichend (gibt überschüssige Wärme an die Umgebung ab),
- reine Schurwolle nimmt bis zu einem Drittel ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen,
- lädt sich nicht elektrostatisch auf,
- zieht kaum Schmutz und Gerüche an
- Und noch ein "Plus" für die Umwelt: Wolle ist biologisch abbaubar!
Pflege des Lodens
Da die Oberfläche der Wollfaser Schmutz abstößt, reicht Aufhängen an frischer Luft meist schon aus. Bei Matschflecken oder anderen groben Verschmutzungen hilft auch oft ein Ausbürsten mit der Wunderbürste.
Sollte eine Wäsche jedoch notwendig sein, empfehlen wir Handwäsche bei max. 30°C mit einem speziellen Wollwaschmittel. Hierbei darauf achten, dass es keine starken Temperaturänderungen gibt und dass das Kleidungsstück nicht zu stark bewegt oder gerubbelt wird. Tabu sind: Trocknen an der Sonne, auf der Heizung, im Trockner. Wenn in der Waschmaschine gewaschen wird, dann bitte nur im kalten Wollwaschprogramm. Der Walk kann bei der Wäsche um die 5-10% eingehen.